Vielen Dank, dass Sie sich für einen Lenovo® Legion-Produkt entschieden haben! Diese Benutzerhandbuch enthält alle grundlegenden Informationen über den Legion Pro 7i (16'', 10), einschließlich u.a. der Funktionen, Spezifikationen, dem Betriebssystem, Tastaturkürzeln, Energieverwaltung, Firmware-Setup und FAQ. Sehen Sie sich diese Benutzerhandbuch zu lesen und zu erfahren, wie Ihr Legion Pro 7i (16'', 10) verwendet wird.

Überblick

Erste Schritte

Mehr Entdecken

FAQ

Halten Sie den Netzschalter gedrückt, bis der Computer ausgeschaltet ist. Starten Sie nun den Computer neu.
  1. Entfernen Sie vorsichtig das Netzteil und schalten Sie den Computer sofort aus. Je schneller Sie die elektrische Spannung des Computers reduzieren, um so geringer sind wahrscheinlich die Schäden, die durch Kurzschlüsse hervorgerufen werden können.
    Obwohl Sie Daten oder einen Teil Ihrer Arbeit verlieren können, wenn Sie den Computer sofort ausschalten, sollten Sie berücksichtigen, dass Ihr Computer dauerhaft beschädigt werden kann, wenn das Ausschalten hinausgezögert wird.
  2. Warten Sie, bis Sie sicher sind, dass die gesamte Flüssigkeit getrocknet ist, bevor Sie den Computer einschalten.
    Versuchen Sie nicht, die Flüssigkeit anlaufen zu lassen, indem Sie den Computer umdrehen. Falls Ihr Computer über Abflussöffnungen in der Tastatur verfügt, läuft die Flüssigkeit durch diese Öffnungen ab.
  • Lenovo Vantage oder Lenovo PC Manager
  • Besuchen Sie die Internetseite Lenovo Support

Auf Ihrem Computer ist möglicherweise „Flip to Start“ aktiviert. Viele Lenovo Notebook-Computer enthalten einen Sensor, der den Öffnungswinkel der Abdeckung erkennt. Wenn Sie die Abdeckung öffnen, wird dies vom Sensor erkannt. Sofern „Flip to Start“ aktiviert ist, reagiert der Computer, indem er automatisch startet.

Sollten Sie diese Funktion nicht benötigen, können Sie sie deaktivieren. „Flip to Start“ kann aktiviert und deaktiviert werden in:

  • Lenovo Vantage oder Lenovo PC Manager
  • Firmware Setup Utility

Selbsthilfe-Ressourcen


Barrierefreiheit

Tipps

Gemeinschaft
Zurück zum Anfang