Wenn Sie Ihren PC einschalten, werden eine Reihe von Anweisungen ausgeführt: Geräte werden initialisiert, eine Booteinheit wird identifiziert und es wird nach einem Programm namens Bootloader gesucht. Der Bootloader findet dann das Betriebssystem, das auf Ihrem PC installiert ist, und gibt die Steuerung daran ab. Nach dem Start des Betriebssystems kann der PC verwendet werden.
Diese Anweisungen werden auf einem Flash-Chip auf der Systemplatine des PCs gespeichert. Der Flash-Chip und die darauf gespeicherten Anweisungen werden als Firmware des PCs (UEFI/BIOS) bezeichnet.
Firmware Setup Utility
Lenovo PCs enthalten in der Regel ein Setup-Dienstprogramm in der Firmware, mit dem Sie die Einstellungen vornehmen können:
- Informationen zu Ihrem PC und seinen Geräten anzeigen
- Geräteeinstellungen ändern
- Die Reihenfolge der Booteinheiten ändern
- Kennwörter für die Firmware oder die Massenspeichereinheit festlegen
Bei Ihrer täglichen PC-Nutzung müssen Sie das Setup Utility normalerweise nur selten verwenden. Geräteinformationen können Sie auch mit den Dienstprogrammen des Betriebssystems oder den von Lenovo bereitgestellten Apps (Lenovo Vantage oder Lenovo PC Manager) anzeigen. Sie können das Novo-Tastenmenü verwenden, um die Reihenfolge der Booteinheiten temporär zu ändern.
Firmware Setup Utility öffnen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um das Setup Utility zu öffnen:
Einstellungen im Firmware Setup Utility ändern
In diesem Abschnitt werden die Vorgänge beschrieben, die Sie mit dem Firmware Setup Utility durchführen können.
Booteinheiten auswählen
Normalerweise startet der Computer mit einem Boot-Manager, der von der sekundären Speichereinheit des Computers geladen wird. Möglicherweise müssen Sie den Computer gelegentlich mit einem Programm oder Boot-Manager starten, der bzw. das von einer anderen Einheit oder einem Netzwerkpfad aus geladen wird. Nachdem die Systemfirmware alle Einheiten initialisiert hat, können Sie eine Unterbrechungstaste drücken, um das Bootmenü anzuzeigen und die gewünschte Booteinheit auszuwählen.
Schritt 1
Schalten Sie den Computer ein oder starten Sie ihn neu.
Schritt 2
Drücken Sie die Taste F12.
Schritt 3
Wählen Sie im Booteinheit-Menü eine Booteinheit aus, um den Computer zu starten.
Sie können eine dauerhafte Änderung der Booteinheiten im Firmware Setup Utility ausführen. Wählen Sie das Menü Boot; wählen Sie im Abschnitt EFI das gewünschte Boot-Gerät und verschieben es an den Anfang der Geräteliste. Speichern Sie die Änderungen und verlassen Sie das Setup Utility, damit die Änderung wirksam wird.
Hotkey-Modus wechseln
Schritt 1
Öffnen Sie das Firmware Setup Utility.
Schritt 2
Wählen Sie Configuration ➙ Hotkey Mode aus und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 3
Ändern Sie die Einstellung auf Disabled oder Enabled.
Schritt 4
Wählen Sie Exit ➙ Exit Saving Changes aus.
Flip to Start aktivieren oder deaktivieren
Wenn Flip to Start aktiviert ist, können Sie den Computer durch Aufklappen des Bildschirms einschalten.
Schritt 1
Öffnen Sie das Firmware Setup Utility.
Schritt 2
Wählen Sie Configuration aus.
Schritt 3
Ändern Sie die Einstellung für
Flip to Start.
Sie können Flip to Start auch in Lenovo Vantage oder Lenovo PC Manager einstellen.
Kennwörter im Firmware Setup Utility festlegen
Im Firmware Setup Utility können Sie Kennwörter festlegen, um den Zugriff auf das Dienstprogramm oder die Massenspeichereinheit zu sichern.
Kennwortarten
Sie können im Firmware Setup Utility verschiedene Arten von Kennwörtern festlegen.
Kennworttyp |
Voraussetzung |
Verwendung |
Administrator- kennwort |
Nein |
Muss zum Starten der Setup Utility eingegeben werden. |
Benutzer- kennwort |
Das Administrator- kennwort muss gesetzt sein. |
Sie können das Benutzer- kennwort zum Starten der Setup Utility verwenden. |
Master-Festplatten- kennwort |
Nein |
Muss zum Starten des Betriebs- systems eingegeben werden. |
Benutzer-Festplatten- kennwort |
Das Master-Festplatten- kennwort muss gesetzt sein. |
Sie können das Benutzer-Festplatten- kennwort zum Starten des Betriebssystems verwenden. |
Wenn Sie die Setup Utility unter Verwendung des Benutzerkennworts starten, können Sie nur einige Einstellungen ändern.
Administratorkennwort festlegen
Sie legen das Administratorkennwort fest, um einen unbefugten Zugriff auf das Firmware Setup Utility zu verhindern.
Achtung: Wenn Sie das Administratorkennwort vergessen haben, kann das von Lenovo autorisierte Service-Personal Ihr Kennwort nicht zurücksetzen. In diesem Fall müssen Sie den Computer zu von Lenovo autorisiertem Service-Personal bringen, um die Systemplatine austauschen zu lassen. Dafür ist der Kaufnachweis erforderlich; außerdem fallen Gebühren für die ausgetauschten Teile und die Serviceleistungen an.
Schritt 1
Öffnen Sie das Firmware Setup Utility.
Schritt 2
Wählen Sie die Option Security ➙ Set Administrator Password aus, und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 3
Geben Sie eine Kennwortzeichenfolge ein, die ausschließlich aus Buchstaben und Zahlen besteht, und drücken Sie anschließend die Eingabetaste.
Schritt 4
Geben Sie das Kennwort erneut ein und drücken Sie anschließend die Eingabetaste.
Schritt 5
Wählen Sie Exit ➙ Exit Saving Changes aus.
Beim nächsten Computerstart müssen Sie das Administratorkennwort eingeben, um das Programm Setup Utility öffnen zu können. Wenn Power on Password aktiviert ist, müssen Sie das Administratorkennwort oder das Benutzerkennwort eingeben, um den Computer starten zu können.
Administratorkennwort ändern oder entfernen
Das Administratorkennwort kann nur vom Administrator geändert oder gelöscht werden.
Schritt 1
Starten Sie das Firmware Setup Utility mit dem Administratorkennwort.
Schritt 2
Wählen Sie die Option Security ➙ Set Administrator Password aus, und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 3
Geben Sie das aktuelle Kennwort ein.
Schritt 4
Geben Sie das neue Kennwort im Feld Enter New Password ein.
Schritt 5
Geben Sie im Feld
Confirm New Password das neue Kennwort erneut ein.
Wenn Sie das Kennwort löschen möchten, drücken Sie in beiden Feldern die Eingabetaste, ohne ein Zeichen einzugeben.
Schritt 6
Wählen Sie Exit ➙ Exit Saving Changes aus.
Wenn Sie das Administratorkennwort löschen, wird das Benutzerkennwort ebenfalls gelöscht.
Benutzerkennwort festlegen
Sie müssen zunächst das Administratorkennwort festlegen, bevor Sie ein Benutzerkennwort festlegen können.
Der Administrator des Setup Utility-Programms muss möglicherweise ein Benutzerkennwort für die Verwendung durch andere Personen festlegen.
Schritt 1
Starten Sie das Firmware Setup Utility mit dem Administratorkennwort.
Schritt 2
Wählen Sie die Option Security ➙ Set User Password aus, und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 3
Geben Sie eine Kennwortzeichenfolge ein, die ausschließlich aus Buchstaben und Zahlen besteht, und drücken Sie anschließend die Eingabetaste.
Das Benutzerkennwort muss sich vom Administratorkennwort unterscheiden.
Schritt 4
Geben Sie das Kennwort erneut ein und drücken Sie anschließend die Eingabetaste.
Schritt 5
Wählen Sie Exit ➙ Exit Saving Changes aus.
Startkennwort aktivieren
Wenn Sie ein Administratorkennwort eingerichtet haben, können Sie das Startkennwort aktivieren, um die Sicherheit zu erhöhen.
Schritt 1
Öffnen Sie das Firmware Setup Utility.
Schritt 2
Wählen Sie die Option
Security ➙ Power on Password aus, und drücken Sie die Eingabetaste.
Das Administratorkennwort muss zuvor festgelegt werden.
Schritt 3
Ändern Sie die Einstellung in Enabled.
Schritt 4
Wählen Sie Exit ➙ Exit Saving Changes aus.
Wenn ein Startkennwort aktiviert ist, wird nach jedem Einschalten des Computers eine Eingabeaufforderung angezeigt. Sie müssen das Administrator- oder Benutzerkennwort eingeben, um den Computer starten zu können.
Kennwörter für die Massenspeichereinheit festlegen
Im Setup Utility können Sie ein Festplattenkennwort festlegen, um den Zugriff auf die Daten in der Massenspeichereinheit Ihres PCs zu sichern.
Achtung: Seien Sie äußerst vorsichtig beim Festlegen eines Festplattenkennworts. Wenn Sie das Festplattenkennwort vergessen haben, kann von Lenovo autorisiertes Service-Personal das Kennwort nicht zurücksetzen und keine Daten vom Festplattenlaufwerk wiederherstellen. In diesem Fall müssen Sie den Computer zu von Lenovo autorisiertem Service-Personal bringen, um das Festplattenlaufwerk austauschen zu lassen. Dafür ist der Kaufnachweis erforderlich; außerdem fallen Gebühren für die ausgetauschten Teile und die Serviceleistungen an.
Schritt 1
Öffnen Sie das Firmware Setup Utility.
Schritt 2
Wählen Sie die Option
Security ➙ Set Hard Disk Password aus, und drücken Sie die Eingabetaste.
Wenn Sie die Setup Utility unter Verwendung des Benutzerkennworts starten, können nicht Sie das Festplattenkennwort nicht festlegen.
Schritt 3
Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um sowohl das Master- als auch das Benutzerkennwort festzulegen.
Die Master- und Benutzer-Festplattenkennwörter müssen gleichzeitig festgelegt werden.
Schritt 4
Wählen Sie Exit ➙ Exit Saving Changes aus.
Wenn das Festplattenkennwort festgelegt ist, müssen Sie das korrekte Kennwort eingeben, um das Betriebssystem zu starten.
Kennwörter für die Massenspeichereinheit ändern oder löschen
Schritt 1
Öffnen Sie das Firmware Setup Utility.
Schritt 2
Wählen Sie Security aus.
Schritt 3
Ändern oder löschen Sie das Festplattenkennwort.
Zum Ändern oder Entfernen des Master-Kennworts wählen Sie
Change Master Password aus, und drücken Sie die Eingabetaste.
Wenn Sie das Master-Festplattenkennwort löschen, wird das Benutzer-Festplattenkennwort ebenfalls gelöscht.
Zum Ändern des Benutzerkennworts wählen Sie
Change User Password aus, und drücken Sie die Eingabetaste.
Das Benutzer-Festplattenkennwort kann nicht separat gelöscht werden.
Schritt 4
Wählen Sie Exit ➙ Exit Saving Changes aus.