Vielen Dank, dass Sie sich für einen Lenovo® Yoga-Produkt entschieden haben! Diese Benutzerhandbuch enthält alle grundlegenden Informationen über den Yoga Book 9i (14'', 10), einschließlich u.a. der Funktionen, Spezifikationen, dem Betriebssystem, Tastaturkürzeln, der Energieverwaltung, BIOS und FAQ. Klicken Sie auf die folgenden Schaltflächen, um diese Benutzerhandbuch zu lesen und zu erfahren, wie Ihr Yoga Book 9i (14'', 10) verwendet wird.

Überblick

Wichtige Merkmale

Mehr Entdecken

FAQ

Auf Ihrem Computer ist möglicherweise „Flip to Start“ aktiviert. Viele Lenovo Notebook-Computer enthalten einen Sensor, der den Öffnungswinkel der Abdeckung erkennt. Wenn Sie die Abdeckung öffnen, wird dies vom Sensor erkannt. Sofern „Flip to Start“ aktiviert ist, reagiert der Computer, indem er automatisch startet.

Sollten Sie diese Funktion nicht benötigen, können Sie sie deaktivieren. „Flip to Start“ kann aktiviert und deaktiviert werden in:

  • Lenovo Vantage, Lenovo PC Manager oder Lenovo Smart Engine
  • Firmware Setup Utility

Es gibt drei mögliche Ursachen, die ggf. verhindern, dass Sie einige Doppelbildschirm-Funktionen verwenden können.

  • Die zwei Bildschirme sind nicht im Erweiterungsmodus.
  • Das Konto, mit dem Sie sich bei Windows angemeldet haben, ist kein Administratorkonto.
  • Sie haben sich mit einem Administratorkonto bei Windows angemeldet, aber zeitgleich ist ein weiteres Administratorkonto bei Windows angemeldet.

Wenn der Akku Ihres PCs im Versandmodus ist, ist er nicht verbunden und versorgt den PC nicht mit Energie.

Der Versandmodus wurde entwickelt, um ein zu starkes Entladen des Akkus zu verhindern, da dies die Akkukapazität bekanntermaßen erheblich reduziert. Zu einer zu starken Entladung kommt es, wenn eine Lithiumbatterie über einen längeren Zeitraum einen niedrigen Ladestand hat.

Es kann manchmal sehr lange dauern, bis der PC vom Hersteller an den Reseller und von dort zu Ihnen geliefert wird. Der PC-Akku wird werkseitig in den Versandmodus versetzt, um eine zu starke Entladung während dieses Zeitraums zu verhindern. Bevor Sie den PC zum ersten Mal einschalten, verbinden Sie ihn mit einer Netzsteckdose. Dadurch wird der Versandmodus des Akkus sofort deaktiviert.

Es gibt drei Strategien, mit denen Sie die Häufigkeit des Aufladens der Bluetooth-Tastatur verringern können.

  • Wenn Sie die Tastatur nicht mehr benötigen, schalten Sie sie aus, indem Sie den Schalter in die Position „Aus“ schieben.
  • Wenn Sie die Tastatur in einer gut beleuchteten Umgebung verwenden, sollten Sie die Hintergrundbeleuchtung ausschalten.
  • Wenn Sie mit Hintergrundbeleuchtung tippen müssen, sollten Sie diese auf den Automatikmodus einstellen. Im Automatikmodus wird die Hintergrundbeleuchtung automatisch ausgeschaltet, wenn Sie für eine bestimmte Dauer mit dem Tippen aufhören.

Selbsthilfe-Ressourcen