USB-Gerät anschließen
Stellen Sie sicher, dass ein geeignetes USB-Kabel oder ein USB-Dongle verfügbar ist.
Schritt 1
Schließen Sie ein Ende des USB-Kabels bzw. des USB-Dongles an einen USB-Anschluss an der Chromebox an.
Schritt 2
(Wenn ein USB-Kabel verwendet wird) Schließen Sie das andere Ende des USB-Kabels an das zu verwendende USB-Gerät an.
Für die Verwendung eines USB-Geräts von einem anderen Hersteller können Softwaretreiber benötigt werden. In diesem Fall finden Sie aktuelle Softwaretreiber auf der Website des Herstellers.
Bluetooth-Gerät verbinden
Stellen Sie sicher, dass das Bluetooth-Gerät, das Sie verbinden möchten, nicht mehr als 10 Meter von der Chromebox entfernt und erkennbar ist.
Schritt 1
Wählen Sie unten rechts die Uhrzeit aus, um die Taskleiste zu öffnen.
Schritt 2
Wählen Sie in der Taskleiste das Bluetooth-Symbol aus und aktivieren Sie Bluetooth.
Schritt 3
Wählen Sie in der angezeigten Liste das Bluetooth-Gerät aus, das Sie verbinden möchten, und folgen Sie den Bildschirmanweisungen.
Tastatur verwenden
In diesem Abschnitt finden Sie einige Tipps zur Verwendung von Tastaturen mit der Chromebox.
- Informationen zum Anschließen einer USB-Tastatur finden Sie in Abschnitt „USB-Gerät anschließen“.
- Folgen Sie zum Anschließen einer neuen Bluetooth-Tastatur den Anweisungen des Tastaturherstellers. Weitere Informationen finden Sie unter „Bluetooth-Gerät verbinden“.
- Wenn Sie die Tastatureinstellungen anpassen möchten, wählen Sie unten links die Schaltfläche Start aus und wechseln dann zu Einstellungen ➙ Gerät ➙ Tastatur.
- Weitere nützliche Tastenkombinationen finden Sie, indem Sie unten links die Schaltfläche Start und dann Tastenkombinationen auswählen.
Audiogerät verwenden
Ihre Chromebox wird nicht mit integrierten Mikrofonen oder Lautsprechern geliefert. Das externe Anzeigegerät, das an Ihre Chromebox angeschlossen wird, kann Ihre Audioanforderungen erfüllen oder auch nicht.
Um Ihren Hörgenuss und die Qualität der Spracheingabe zu verbessern, können Sie kabelgebundene oder Bluetooth-Audiogeräte wie Lautsprecher oder ein Headset über die USB-Anschlüsse, die Kombiaudiobuchse oder den Bluetooth-Empfänger der Chromebox anschließen.
Die folgende Abbildung zeigt, wie Sie ein kabelgebundenes Headset an den Kombinationsaudioanschluss anschließen.
![](../../media/img/connect_01.jpg)
Abbildung: Position des Kombinationsaudioanschlusses
Außerdem können Sie drahtlose Audiogeräte über Bluetooth verbinden. Siehe „Bluetooth-Gerät verbinden“.
VORSICHT:
Um das Risiko eines Gehörschadens zu verringern, passen Sie die Lautstärke an, bevor Sie Kopfhörer, Earbuds oder ein Headset nutzen.
Webcam verwenden
Wenn das mit Ihrer Chromebox verbundene Anzeigegerät eine Webcam hat, können Sie damit unmittelbar Fotos aufnehmen, Videos aufzeichnen oder Videochats führen. Andernfalls können Sie für solche Zwecke eine externe Webcam anbringen.
Wenn Sie eine separat erworbene Webcam verwenden möchten, müssen Sie den Anweisungen des Herstellers folgen, um die Webcam mit Ihrer Chromebox zu verbinden und in einer geeigneten Position anzubringen.