Bei CRUs handelt es sich um Computerkomponenten, die vom Benutzer aufgerüstet oder ausgetauscht werden können. Es gibt zwei Typen von CRUs: Self-Service und Optional-Service-CRUs.
Sie können Self-Service-CRUs auf einfache Weise installieren. Diese CRUs können eigenständig, mit Verriegelungen versehen oder durch maximal zwei Schrauben gesichert sein.
Beispiele für Self-Service-CRUs sind die Tastatur, die Maus, beliebige USB-Einheiten und das Netzkabel. Zu den Self-Service-CRUs können auch Speichermodule, Adapterkarten, Festplattenlaufwerke und optische Laufwerke zählen.
Hinweis
Benutzer sind für den Austausch aller Self-Service-CRUs selbst verantwortlich.
Der Umgang mit Optional-Service-CRUs erfordert bestimmte technische Kenntnisse und einfache Werkzeuge (z. B. einen Schraubendreher).
Diese CRUs sind isolierte Komponenten innerhalb des Computers. Sie sind in der Regel von einer Zugangsabdeckung verdeckt, die durch mehrere Schrauben gesichert ist. Sie müssen die Schrauben und die Zugangsabdeckung entfernen, um auf die jeweilige CRU zuzugreifen.
Optional-Service-CRUs können vom Benutzer oder während des Garantiezeitraums von einem Lenovo Kundendiensttechniker ausgebaut und installiert werden.
FRUs (Field Replaceable Units) sind Computerteile, die normalerweise von Kundendiensttechnikern ausgetauscht werden.
Detaillierte Informationen wie FRU-Teilenummern und unterstützte Servermodelle, finden Sie unter:
http://www.lenovo.com/serviceparts-lookup
In den folgenden Abbildungen sehen Sie die Positionen der CRUs und FRUs im Computer.
Anmerkungen