Übersicht

zurück zur Startseite Menü  

Vorderansicht

Hinweis

Möglicherweise sieht Ihr Computermodell etwas anders aus, als in der Abbildung dargestellt.

Vorderansicht
  • 1Betriebsanzeige der integrierten Kamera

    Die Anzeige leuchtet, wenn die Kamera verwendet wird.

  • 2Integrierte Kamera

    Zum Aufnehmen von Fotos oder für Videokonferenzen.

  • 3Entnahme-/Schließentaste des optischen Laufwerks (optional)

    Wird verwendet, um den Schlitten des optischen Laufwerks auszufahren. Nachdem Sie einen Datenträger in den Laufwerkschlitten eingelegt haben, drücken Sie die Entnahme-/Schließentaste, um den Schlitten zu schließen.

  • 4Betriebsanzeige des optischen Laufwerks (optional)

    Diese Anzeige leuchtet, wenn das optische Laufwerk in Betrieb ist.

  • 5Netzschalter

    Wird zum Einschalten des Computers verwendet. Falls es nicht möglich sein sollte, den Computer ordnungsgemäß mit einer Microsoft® Windows®-Methode herunterzufahren, können Sie den Computer auch mithilfe des Netzschalters ausschalten.

  • 6Interne Lautsprecher (2)

    Wird verwendet, um die Computertöne zu hören, ohne ein Headset oder Kopfhörer zu verwenden.

  • 7USB 3.0-Anschlüsse (2)

    Dient zum Anschließen einer USB-kompatiblen Einheit, z. B. eine USB-Tastatur, eine USB-Maus, ein Drucker oder ein PDA (Personal Digital Assistant). Um eine optimale Datenübertragung sicherzustellen, müssen Sie die USB 3.0-Einheit an einen USB 3.0-Anschluss (und nicht an den USB 2.0-Anschluss) anschließen.

    Hinweis

    Wenn Sie eine kabellose 2,4-GHz-Tastatur oder ‑Maus mit einem der USB 3.0-Anschlüsse und eine andere Einheit mit dem anderen USB 3.0-Anschluss verbinden, kann dies die folgenden Symptome hervorrufen:

    • Der Mauszeiger wird langsamer oder funktioniert nicht mehr.
    • Beim Tippen gehen möglicherweise einige Zeichen verloren.

    Um dieses Problem zu beheben, verbinden Sie die 2,4-GHz- oder die andere USB 3.0-Einheit mit dem USB 2.0-Anschluss an der Rückseite des Computers.

  • 8Integrierte Mikrofone (2) (optional)

    Dient zum Aufzeichnen von Ton oder Verwenden von Spracherkennungssoftware ohne Mikrofon.

  • 9Headset-Anschluss

    Wird verwendet, um ein Headset oder einen Kopfhörer mit dem Computer zu verbinden.

  • 10Steckplatz für ein Lesegerät für Speicherkarten

    Dient zum Lesen von Daten aus einer unterstützten Speicherkarte.

  • 11Bildschirm

    Je nach Computermodell unterstützt Ihr Bildschirm möglicherweise die Multi-Touch-Funktion. Diese Funktion ermöglicht Ihnen, einen oder zwei Finger zu verwenden, um den Computer zu bedienen.

    Anmerkungen

    • Einzelklick: Tippen Sie einmal auf den Touchscreen.
    • Doppelklick: Tippen Sie zweimal schnell hintereinander auf den Touchscreen.
    • Rechtsklick: Tippen und halten Sie einen Finger auf den Touchscreen, bis ein Kreis angezeigt wird. Heben Sie danach Ihren Finger vom Touchscreen, damit das Kontextmenü angezeigt wird. Sie können Ihre Auswahl im Menü treffen.
    • Indem Sie mit zwei Fingern auf dem Touchscreen heranzoomen, herauszoomen, blättern oder drehen, können Sie Dokumente einfacher lesen oder bearbeiten.