Dieser Abschnitt enthält eine Einführung in eine Reihe von Diagnose- und Fehlerbehebungstools auf der Lenovo Unterstützungswebsite, in der Vantage-App und auf Ihrem Computer. Sie helfen Ihnen dabei, allgemeine Software- und Hardwareprobleme zu diagnostizieren.
In der folgenden Tabelle sind diese Diagnosetools sowie die empfohlenen Anwendungsbedingungen für jedes Tool aufgeführt.
Diagnosetool | Empfohlenes Szenario |
---|---|
Problembehebung und Fehlerdiagnose auf der Lenovo Unterstützungswebsite | Sie möchten eine Online-Fehlerbehebung oder einen Scan von Hardware und Treibern auf Ihrem Computer durchführen. |
Hardware-Scan |
|
UEFI Diagnostics Tool |
|
Problembehebung und Fehlerdiagnose auf der Lenovo Unterstützungswebsite
Lenovo bietet zwei unterschiedliche Diagnoseoptionen an, um Computerprobleme zu ermitteln und zu beheben.
Wenn Sie nicht genau wissen, welches Problem bei Ihrem Computer vorliegt, empfehlen wir Ihnen, Easy auszuwählen und den Anweisungen auf dem Bildschirm zu folgen, um Ihre Firmware zu aktualisieren und den Hardwarestatus abzurufen.
Wenn Sie den Fehler auf Ihrem Computer erkannt haben, können Sie Custom auswählen und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen, um das Problem zu beheben.
- Bevor eine automatische Diagnose gestartet wird, werden Sie in einem Popup-Fenster dazu aufgefordert, Lenovo Service Bridge zu installieren. Über Lenovo Service Bridge können Sie Ihren Computer mit Diagnosetools von Lenovo verbinden.
- Die Lenovo Unterstützungswebsite aktualisiert die Abschnitte regelmäßig, um Ihre Erfahrung mit Ihrem Computer zu verbessern. Die Benutzeroberfläche der Website und die Beschreibungen von Abschnitten können von jenen auf Ihrer tatsächlichen Benutzeroberfläche abweichen.
Lässt sich der Fehler am Computer mithilfe der Lösungen nicht beheben, können Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen, um ein E-Ticket einzureichen, oder sich an Lenovo wenden, um professionelle Unterstützung zu erhalten.
Hardware-Scan
Der Hardware-Scan ist ein effektives Tool, um die Hardware zu testen und vorhandene Hardwareprobleme zu ermitteln.
So führen Sie den Hardware-Scan durch:
- Das Schnellscan-Tool enthält eine im Voraus ausgewählte Reihe von Tests, um die im System gefundenen Hardwarekomponenten grundlegend zu prüfen. Mit dem Tools zum Anpassen können Sie eine oder mehrere Hardwarekomponenten für die Durchführung der Aufgaben auswählen.
- Bevor Sie SCHNELLSCAN auswählen, klicken Sie auf Module aktualisieren, um sicherzustellen, dass es sich bei der Liste der Hardwarekomponenten um die Komponenten handelt, die derzeit für den Computer verfügbar sind.
UEFI Diagnostics Tool
Mit dem UEFI Diagnosetool können Sie Systeminformationen anzeigen und Hardwareprobleme ermitteln, wenn Sie sich nicht im Betriebssystem anmelden können oder wenn der Computer keine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen kann.
So verwenden Sie das UEFI Diagnostics Tool:
Wenn Sie eine Nachricht sehen, die nicht in der folgenden Tabelle enthalten ist, notieren Sie zuerst die Fehlernachricht, fahren Sie dann den Computer herunter und wenden Sie sich an Lenovo, um Hilfe zu erhalten. Siehe „Lenovo Kundendienstzentrale“.
Nachricht | Lösung |
---|---|
0190: Kritischer Fehler wegen niedriger Akkuladung | Der Computer wurde ausgeschaltet, weil der Akkustand zu gering ist. Schließen Sie das Netzteil an den Computer an, und laden Sie die Akkus. |
0191: Systemschutz - Ungültige ferne Änderungsanforderung | Die Änderung der Systemkonfiguration ist fehlgeschlagen. Bestätigen Sie den Vorgang, und versuchen Sie es erneut. |
0199: Systemschutz - Der Wert für den Wiederholungszähler für das Sicherheitskennwort wurde überschritten. | Diese Nachricht wird angezeigt, wenn Sie mehr als drei Mal ein falsches Administratorkennwort eingeben. Überprüfen Sie das Administratorkennwort und wiederholen Sie den Vorgang. |
0271: Überprüfen Sie die Einstellungen für Datum und Uhrzeit. | Für den Computer sind keine Angaben zu Datum oder Uhrzeit vorhanden. Rufen Sie das UEFI BIOS-Menü auf und stellen Sie Datum und Uhrzeit ein. |
210x/211x: Erkennungs-/Lesefehler auf HDDx/SSDx | Das Speicherlaufwerk funktioniert nicht. Setzen Sie das Speicherlaufwerk wieder ein. Wenn das Problem weiterhin auftritt, tauschen Sie das Speicherlaufwerk aus. |
Fehler: Die Kapazität des nichtflüchtigen variablen UEFI-Systemspeichers ist nahezu erschöpft. |
Dieser Fehler zeigt an, dass aufgrund von unzureichendem Speicherplatz nach POST weder durch das Betriebssystem noch durch die Programme Daten im variablen nichtflüchtigen Speicher des UEFI-Systems erstellt, geändert oder gelöscht werden können. Der nicht flüchtige variable Speicher des Systems UEFI wird vom UEFI BIOS und vom Betriebssystem oder den Programmen verwendet. Dieser Fehler tritt auf, wenn vom Betriebssystem und den Programmen große Mengen Daten im variablen Speicher gespeichert werden. Alle für POST erforderlichen Daten, wie UEFI BIOS-Einstellungen, Chipsatz oder Plattformkonfigurationsdaten, werden in einem separaten variablen UEFI-Speicher gespeichert. Wenn dieser Fehler in Service-Center auftritt, wird der nichtflüchtige variable UEFI-Systemspeicher mithilfe obiger Lösung von autorisiertem Lenovo Service-Personal bereinigt. |
Die Akkuladungs-LED-Anzeige (im Folgenden als Anzeige bezeichnet) blinkt, um Ihnen bei der Diagnose und Lösung einiger Computerprobleme zu helfen.

Blinkmuster der Anzeige
Die LED-Anzeige blinkt zuerst gelb und dann kontinuierlich weiß, und umfasst verschiedene Blinkmuster. Jedes Blinkmuster entspricht einem Fehlercode. Wenn die Akkuladungsanzeige beispielsweise einmal gelb blinkt und dann zweimal weiß blinkt
, weist das Blinkmuster
auf Fehlercode 0001 hin.
Sehen Sie sich die Blinkmuster und Fehlercodes in der folgenden Tabelle an, um Ihre Computerprobleme zu lösen.
- Die LED-Anzeige blinkt nur dann automatisch, wenn ein Fehler aus der folgenden Tabelle auftritt.
- Die LED-Anzeige blinkt kontinuierlich, bis sich der Computer ausschaltet. Wenn Sie den Vorgang unterbrechen müssen, drücken Sie einige Sekunden lang den Betriebsspannungsschalter.
- Wir empfehlen Ihnen, unser Kundendienstzentrum zu kontaktieren, bevor Sie den Computer selbst warten, damit Sie die richtige Dokumentation und passende Reparaturinformationen erhalten können. Abhängig von der Komplexität des Fehlers kann es zudem empfehlenswert sein, Ihren Computer von einem von Lenovo autorisierten Service-Provider reparieren zu lassen.
Blinkmuster | Fehlercodes | Lösungen |
---|---|---|
![]() ![]() ![]() |
0001: Reset-Fehler (Plattform-Reset nicht deaktiviert) |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
0002: Interner Bus-Fehler | Ersetzen Sie die Systemplatine (nur Service-Provider). |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
0003: Programmierfehler des Non-Volatile-Speichers im Systemstromkreis | Ersetzen Sie die Systemplatine (nur Service-Provider). |
![]() ![]() ![]() |
0282: Fehler im Speichermodul |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
0283: PCI-Ressourcenfehler |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
0284: funktionsbezogenes TCG-Konformitätsproblem (möglicherweise ein BIOS-Codeüberprüfungsfehler) | Ersetzen Sie die Systemplatine (nur Service-Provider). |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
0285: funktionsbezogenes TCG-Konformitätsproblem (möglicherweise ein TPM-Initialisierungsfehler) | Ersetzen Sie die Systemplatine (nur Service-Provider). |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0286: Fehler in der integrierten Grafikkarte | Ersetzen Sie die Systemplatine (nur Service-Provider). |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
0287: Fehler in der separaten Grafikkarte |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
0288: Fehler im Computerbildschirm |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
0281: Allgemeiner Fehler im Embedded Controller | Ersetzen Sie die Systemplatine (nur Service-Provider). |