ThinkPad P1 Gen 8 und ThinkPad T1g Gen 8 Benutzerhandbuch

CRU austauschen

Gehen Sie wie folgt vor, um die Baugruppe für die untere Abdeckung auszutauschen.

Lesen Sie Allgemeine Hinweise zu Sicherheit und Kompatibilität, bevor Sie beginnen.

Anmerkungen: Tauschen Sie in folgenden Situationen die Baugruppe für die untere Abdeckung nicht aus. Anderenfalls besteht die Gefahr eines Kurzschlusses.
  • Wenn in Ihrem Computer ein austauschbarer Akku installiert ist
  • Wenn der Computer an das Netzteil angeschlossen ist
Gehen Sie zum Zugreifen wie folgt vor:
  1. Deaktivieren Sie den Schnellstart und den integrierten Akku. Siehe Vor dem Austauschen einer CRU.
  2. Schalten Sie den Computer aus und entfernen Sie das Netzteil und alle Kabel vom Computer.
  3. Klappen Sie den LCD-Bildschirm herunter und drehen Sie den Computer um.

Benötigtes Werkzeug:

  • Kreuzschlitzschraubendreher
Schritt 1
Entfernen Sie die Baugruppe für die Abdeckung wie unten dargestellt.
Abbildung: So entfernen Sie die untere Abdeckung
Schritt Schraube (Anzahl) Farbe Empfohlenes Drehmoment
1a M2 × 8 mm, Schlitz, unverlierbar (1) Schwarz 0,18 +/- 0,015 Nm (1,85 +/- 0,15 kgf-cm)
1b M2 × 6,2 mm, Schlitz, unverlierbar (1) Schwarz 0,18 +/- 0,015 Nm (1,85 +/- 0,15 kgf-cm)
1c M2,5 × 7,5 mm, Schlitz, unverlierbar (2) Schwarz 0,29 +/- 0,03Nm (3 +/- 0,3 kgf-cm)
1d M2 × 6,2 mm, Schlitz, unverlierbar (2) Schwarz 0,18 +/- 0,015 Nm (1,85 +/- 0,15 kgf-cm)
Schritt 2
Befestigen Sie die Baugruppe für die Abdeckung wie unten dargestellt.
Abbildung: So bringen Sie die untere Abdeckung an
Abbildung: So bringen Sie die untere Abdeckung an
Wenn der Computer nicht startet, nachdem Sie die Baugruppe der unteren Abdeckung wieder angebracht haben, trennen Sie das Netzteil vom Computer und schließen Sie es dann wieder an.

Befolgen Sie die Anweisungen zum Austausch des M.2 Solid-State-Laufwerks und der M.2 Solid-State-Laufwerkshalterung.

Bevor Sie beginnen, lesen Sie den Abschnitt Allgemeine Hinweise zu Sicherheit und Kompatibilität und drucken Sie die folgenden Anweisungen aus.

Achtung:
Das M.2-Solid-State-Laufwerk ist eine sehr empfindliche Einheit. Durch unsachgemäße Behandlung können Beschädigungen und dauerhafter Datenverlust verursacht werden.
Beachten Sie bei der Handhabung des M.2-Solid-State-Laufwerks die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
  • Sie sollten das M.2 Solid-State-Laufwerk nur entnehmen, wenn es repariert werden soll. Das M.2-Solid-State-Laufwerk ist nicht für häufiges Austauschen geeignet.
  • Erstellen Sie vor dem Austausch des M.2-Solid-State-Laufwerks eine Sicherungskopie aller Daten, die Sie behalten möchten.
  • Drücken Sie nicht auf das M.2-Solid-State-Laufwerk.
  • Berühren Sie nicht die Kontaktkante oder die Platine des M.2 Solid-State-Laufwerks. Andernfalls könnte das M.2-Solid-State-Laufwerk beschädigt werden.
  • Setzen Sie das M.2-Solid-State-Laufwerk keinen Stößen oder Vibrationen aus. Legen Sie das M.2-Solid-State-Laufwerk auf ein weiches Material, z. B. ein Tuch, um Erschütterungen zu dämpfen.
Je nach Modell verfügt Ihr Computer über zwei Steckplätze für M.2 Solid-State-Laufwerke. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Menüpunkt auswählen, wenn Sie die Position für das M.2-Solid-State-Laufwerk im UEFI-BIOS-Menü konfigurieren.
  • Steckplatz a: NVMe0
  • Steckplatz b: NVMe1
M.2-SSD-Steckplatz Nr..
Gehen Sie zum Zugreifen wie folgt vor:
  • 1. Schnellstart und integrierten Akku deaktivieren. Siehe Vor dem Austauschen einer CRU.
  • 2. Schalten Sie den Computer aus und entfernen Sie das Netzteil und alle Kabel vom Computer.
  • 3. Klappen Sie den LCD-Bildschirm herunter und drehen Sie den Computer um.
  • 4. Entfernen Sie die Baugruppe der unteren Abdeckung. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Baugruppe der unteren Abdeckung.
Schritt 1. Entfernen Sie das M.2 Solid-State-Laufwerk und die M.2 Solid-State-Laufwerkshalterung wie unten dargestellt.
Entfernen Sie das Laufwerk und die Halterung.
Schritt Schraube (Anzahl) Farbe Empfohlenes Drehmoment
1 M2 × 3,5 mm, Schlitz, unverlierbar (4) Silber 0,18 +/- 0,015 Nm (1,85 +/- 0,15 kgf-cm)
Schritt 2. Installieren Sie das M.2 Solid-State-Laufwerk und die M.2 Solid-State-Laufwerkshalterung in umgekehrter Reihenfolge.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Lautsprechereinheit auszutauschen.

Bevor Sie beginnen, lesen Sie den Abschnitt Allgemeine Hinweise zu Sicherheit und Kompatibilität und drucken Sie die folgenden Anweisungen aus.

Gehen Sie zum Zugreifen wie folgt vor:
  • 1. Schnellstart und integrierten Akku deaktivieren. Siehe Vor dem Austauschen einer CRU.
  • 2. Schalten Sie den Computer aus und entfernen Sie das Netzteil und alle Kabel vom Computer.
  • 3. Klappen Sie den LCD-Bildschirm herunter und drehen Sie den Computer um.
  • 4. Entfernen Sie die Baugruppe der unteren Abdeckung. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Baugruppe der unteren Abdeckung.
Schritt 1. Entfernen Sie die Lautsprechereinheit wie unten gezeigt.
Lösen Sie den Stecker. Entfernen Sie danach die Lautsprechereinheit.
Schritt 2. Installieren Sie die Lautsprechereinheit in umgekehrter Reihenfolge.

Gehen Sie wie folgt vor, um den eingebauten Akku auszutauschen.

Lesen Sie Allgemeine Hinweise zu Sicherheit und Kompatibilität, bevor Sie beginnen.

ACHTUNG:

Verwenden Sie nur einen von Lenovo für den Computer zugelassenen Akku. Jeder andere Akku könnte sich entzünden oder explodieren.

Batterien und Akkus, die im Lieferumfang des Lenovo Produkts enthalten sind, wurden auf Kompatibilität getestet und sollten nur durch von Lenovo zugelassene Komponenten ersetzt werden. Akkus, die nicht von Lenovo zum Gebrauch angegeben sind, oder zerlegte oder veränderte Akkus sind möglicherweise von der Garantie ausgeschlossen.

Ein Missbrauch des Akkus oder ein fehlerhafter Umgang damit kann zu einer Explosion des Akkus oder einem Flüssigkeitsaustritt aus dem Akku führen. Gehen Sie nach folgenden Anweisungen vor, um mögliche Gefährdungen auszuschließen:
  • Öffnen, zerlegen oder warten Sie keinen Akku, es sei denn, Sie sind dazu in der Lage und stellen sicher, dass Sie alle von Lenovo bereitgestellten Anweisungen sorgfältig befolgen.
  • Bohren Sie den Akku nicht an und beschädigen Sie ihn in keiner anderen Weise.
  • Schließen Sie den Akku nicht kurz und schützen Sie ihn vor Feuchtigkeit und Nässe.
  • Den Akku vor Kindern fernhalten.
  • Den Akku vor Feuer schützen.
  • Verwenden Sie den Akku nicht, wenn er beschädigt ist oder sich selbständig entlädt oder wenn sich an den Kontakten des Akkus Korrosionsmaterial ablagert.
  • Bewahren Sie Akkus oder Produkte, die einen Akku enthalten, bei Zimmertemperatur und mit einer Ladung von ca. 30 bis 50 % auf. Es wird empfohlen, die Akkus ungefähr einmal pro Jahr aufzuladen, um ein übermäßiges Entladen der Akkus zu verhindern.
  • Den Akku nicht im Hausmüll entsorgen. Beachten Sie bei der Entsorgung des Akkus die örtlichen Bestimmungen für Sondermüll und die allgemeinen Sicherheitsbestimmungen.
  • Der Akku kann bei unsachgemäßem Austausch explodieren. Der Akku enthält eine geringe Menge an gefährlichen Stoffen.

Lenovo empfiehlt Ihnen, einen qualifizierten Reparaturtechniker zu beauftragen oder sicherzustellen, dass Sie alle von Lenovo bereitgestellten Anweisungen sorgfältig befolgen. In einer solchen Werkstatt oder durch eine solche Fachkraft werden Lenovo-Batterien gemäß den örtlichen Gesetzen und Richtlinien entsorgt. Entsorgen Sie das Produkt oder die Batterie nicht im Hausmüll. Informationen zum Recycling finden Sie unter https://www.lenovo.com/recycling.

Achtung: Lenovo übernimmt keine Verantwortung für die Leistung oder Sicherheit nicht autorisierter Akkus und bietet keine Garantie für Fehlfunktionen oder Schäden, die dadurch entstehen.

Die Vantage-App bietet einen automatischen Diagnosetest für Akkus, mit dem ermittelt wird, ob ein integrierter Akku defekt ist. Ein integrierter Akku sollte nicht ausgetauscht werden, es sei denn, dieser Diagnosetest ermittelt, dass der Akku defekt ist. Einzige Ausnahme: Wenn der interne Akku physisch beschädigt ist oder ein Kunde ein mögliches Sicherheitsproblem meldet.

Wenn die Vantage-App nicht auf dem Computer installiert ist, sollte der Kunde das Programm zur Diagnose des integrierten Akkus herunterladen und installieren, bevor er einen nicht physisch beschädigten integrierten Akku austauscht. Beachten Sie, dass der Austausch eines physisch beschädigten integrierten Akkus nicht durch die Garantie abgedeckt ist.

Gehen Sie zum Zugreifen wie folgt vor:
  • 1. Deaktivieren Sie den Schnellstart und den integrierten Akku. Siehe Vor dem Austauschen einer CRU.
  • 2. Schalten Sie den Computer aus und entfernen Sie das Netzteil und alle Kabel vom Computer.
  • 3. Klappen Sie den LCD-Bildschirm herunter und drehen Sie den Computer um.
  • 4. Entfernen Sie die Baugruppe der unteren Abdeckung. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Baugruppe der unteren Abdeckung.
Benötigtes Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher

Sie können den QR-Code auf dem Akku scannen, um das Video zum Austausch des Akkus anzusehen.

Akku-QR-Code

Schritt 1. Entfernen Sie den internen Akku wie unten dargestellt.

a. Lösen Sie die sechs unverlierbaren Schrauben.
Lösen Sie die Schrauben.
Schritt Schraube (Anzahl) Farbe Drehmoment
1 M2 × 7,1 mm, Schlitz, unverlierbar (6) Silber 0,18 +/- 0,015 Nm (1,85 +/- 0,15 kgf-cm)
b. Entfernen Sie den Akku wie in der folgenden Abbildung gezeigt.
Nehmen Sie den Akku heraus.

Schritt 2. Überprüfen Sie vor der Installation des internen Akkus das Akkufach und stellen Sie sicher, dass sich keine Fremdkörper oder scharfen Gegenstände darin befinden, die den Akku beschädigen könnten.

Schritt 3. Installieren Sie den internen Akku in umgekehrter Reihenfolge.

Bei der Installation:
  • Stellen Sie sicher, dass der Stecker fest sitzt.
  • Stellen Sie sicher, dass die Baugruppe für die untere Abdeckung fest sitzt. Andernfalls kann die Akkuverbindung fehlschlagen.

Gehen Sie wie folgt vor, um die obere Abdeckung des CAMM2 auszutauschen.

Bevor Sie beginnen, lesen Sie den Abschnitt Allgemeine Hinweise zu Sicherheit und Kompatibilität und drucken Sie die folgenden Anweisungen aus.

Gehen Sie zum Zugreifen wie folgt vor:
  • 1. Schnellstart und integrierten Akku deaktivieren. Siehe Vor dem Austauschen einer CRU.
  • 2. Schalten Sie den Computer aus und entfernen Sie das Netzteil und alle Kabel vom Computer.
  • 3. Klappen Sie den LCD-Bildschirm herunter und drehen Sie den Computer um.
  • 4. Entfernen Sie die Baugruppe der unteren Abdeckung. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Baugruppe der unteren Abdeckung.
Wenn Sie den QR-Code auf der oberen Abdeckung des CAMM2 scannen, können Sie sich ein Video zum Austausch ansehen.
Abbildung: QR-Code auf der oberen Abdeckung.
Schritt 1. Entfernen Sie die obere Abdeckung des CAMM2 wie unten dargestellt. Stellen Sie sicher, dass Sie die Schrauben in alphabetischer Reihenfolge lösen.
Abbildung: Entfernen der oberen Abdeckung.
Schritt Schraube (Anzahl) Farbe Empfohlenes Drehmoment
1 M2 × 5,8 mm, Schlitz, unverlierbar (3) Silber 0,18 +/- 0,015 Nm (1,85 +/- 0,15 kgf-cm)
Anmerkung: Stellen Sie beim Entfernen der oberen Abdeckung des CAMM2 sicher, dass Sie sie wie in der folgenden Abbildung dargestellt vertikal anheben.
Abbildung: Entfernen der oberen Abdeckung.
Schritt 2. Installieren Sie die obere Abdeckung des CAMM2 wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
Anmerkung: Stellen Sie vor der Installation sicher, dass das Speichermodulfach frei von Staub oder Verunreinigungen ist.
a. Legen Sie die obere Abdeckung auf das CAMM2-Speichermodul.
Abbildung: So bringen Sie die obere Abdeckung an.
b. Ziehen Sie die drei unverlierbaren Schrauben zweimal in der unten dargestellten Reihenfolge an. Um zu verhindern, dass sich die Schrauben lösen, ziehen Sie die Schrauben zweimal an.
Abbildung: So bringen Sie die obere Abdeckung an.
Anmerkungen: Beim Anziehen der Schrauben:
  • Verwenden Sie den richtigen Kreuzschlitzschraubendreher-Typ (#PH1).
  • Drücken Sie den Schraubendreher mit der Hand nach unten, um zu verhindern, dass er sich löst. Andernfalls kann dies zum Abnutzen der Schraube führen.
Abbildung: Verwendung des Schraubendrehers.
Fehlerbehebung
  • Der Austausch von Speichermodulen kann ein Speicher-Retraining verursachen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Speicher-Retraining erkennen.
  • Wenn der Computer nach dem Austausch nicht startet, überprüfen Sie, ob die drei unverlierbaren Schrauben der oberen Abdeckung fest angezogen sind. Falls nicht, ziehen Sie die Schrauben fest an. Ein Bootfehler kann sofort nach dem Austausch auftreten, wenn die Schrauben nicht richtig angezogen sind.

Gehen Sie wie folgt vor, um das CAMM2-Speichermodul auszutauschen.

Bevor Sie beginnen, lesen Sie den Abschnitt Allgemeine Hinweise zu Sicherheit und Kompatibilität und drucken Sie die folgenden Anweisungen aus.

Achtung: Berühren Sie am Speichermodul nicht den Bereich mit den Kontakten. Berühren Sie nur die Kante des Speichermoduls.
Abbildung: Kontaktrand des Speichermoduls.
Gehen Sie zum Zugreifen wie folgt vor:
  • 1. Schnellstart und integrierten Akku deaktivieren. Siehe Vor dem Austauschen einer CRU.
  • 2. Schalten Sie den Computer aus und entfernen Sie das Netzteil und alle Kabel vom Computer.
  • 3. Klappen Sie den LCD-Bildschirm herunter und drehen Sie den Computer um.
  • 4. Entfernen Sie die Baugruppe der unteren Abdeckung. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Baugruppe der unteren Abdeckung.
  • 5. Entfernen Sie die obere Abdeckung des CAMM2. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Obere Abdeckung des CAMM2.
Schritt 1. Entfernen Sie das unten gezeigte Speichermodul.
Abbildung: Entfernen des Speichermoduls.
Schritt 2. Installieren Sie das unten gezeigte Speichermodul.
Anmerkung: Stellen Sie vor der Installation sicher, dass das Speichermodulfach frei von Staub oder Verunreinigungen ist.
Abbildung: So installieren Sie das Speichermodul.
Fehlerbehebung
  • Der Austausch von Speichermodulen kann ein Speicher-Retraining verursachen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Speicher-Retraining erkennen.
  • Wenn der Computer nach dem Austausch nicht startet, überprüfen Sie, ob die drei unverlierbaren Schrauben der oberen Abdeckung fest angezogen sind. Falls nicht, ziehen Sie die Schrauben fest an. Ein Bootfehler kann sofort nach dem Austausch auftreten, wenn die Schrauben nicht richtig angezogen sind.

Gehen Sie wie folgt vor, um das CAMM2-Speichermodul auszutauschen.

Bevor Sie beginnen, lesen Sie den Abschnitt Allgemeine Hinweise zu Sicherheit und Kompatibilität und drucken Sie die folgenden Anweisungen aus.

Achtung:
  • Berühren Sie nicht den Kontaktstiftbereich des Anschlusses.
  • Berühren Sie nicht den Touchpad-Bereich auf der Systemplatine.
Abbildung: Kontaktstiftbereich des Anschlusses.
Gehen Sie zum Zugreifen wie folgt vor:
  • 1. Schnellstart und integrierten Akku deaktivieren. Siehe Vor dem Austauschen einer CRU.
  • 2. Schalten Sie den Computer aus und entfernen Sie das Netzteil und alle Kabel vom Computer.
  • 3. Klappen Sie den LCD-Bildschirm herunter und drehen Sie den Computer um.
  • 4. Entfernen Sie die Baugruppe der unteren Abdeckung. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Baugruppe der unteren Abdeckung.
  • 5. Entfernen Sie die obere Abdeckung des CAMM2. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Obere Abdeckung des CAMM2.
  • 6. Entfernen Sie das CAMM2-Speichermodul. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt CAMM2-Speichermodul.
Schritt 1. Entfernen Sie den Anschluss wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
Abbildung: Entfernen des Anschlusses.
Schritt 2. Installieren Sie den Anschluss wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
Anmerkung:
  • Stellen Sie vor der Installation sicher, dass das Speichermodulfach frei von Staub oder Verunreinigungen ist.
  • Der Anschluss muss in einer bestimmten Richtung installiert werden. Stellen Sie sicher, dass die abgeschnittene Ecke an der Markierung auf der Systemplatine ausgerichtet ist.
Abbildung: Installieren des Anschlusses.
Fehlerbehebung
  • Der Austausch von Speichermodulen kann ein Speicher-Retraining verursachen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Speicher-Retraining erkennen.
  • Wenn der Computer nach dem Austausch nicht startet, überprüfen Sie, ob die drei unverlierbaren Schrauben der oberen Abdeckung fest angezogen sind. Falls nicht, ziehen Sie die Schrauben fest an. Ein Bootfehler kann sofort nach dem Austausch auftreten, wenn die Schrauben nicht richtig angezogen sind.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Knopfzellenbatterie auszutauschen.

Bevor Sie beginnen, lesen Sie den Abschnitt Allgemeine Hinweise zu Sicherheit und Kompatibilität und drucken Sie die folgenden Anweisungen aus.

Gehen Sie zum Zugreifen wie folgt vor:
  • 1. Schnellstart und integrierten Akku deaktivieren. Siehe Vor dem Austauschen einer CRU.
  • 2. Schalten Sie den Computer aus und entfernen Sie das Netzteil und alle Kabel vom Computer.
  • 3. Klappen Sie den LCD-Bildschirm herunter und drehen Sie den Computer um.
  • 4. Entfernen Sie die Baugruppe der unteren Abdeckung. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Baugruppe der unteren Abdeckung.
  • 5. Entfernen Sie den integrierten Akku. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Interner Akku.
Schritt 1. Entfernen Sie die Knopfzellenbatterie wie unten dargestellt.
Lösen Sie den Stecker. Entnehmen Sie anschließend die Knopfzellenbatterie.
Schritt 2. Installieren Sie die Knopfzellenbatterie in umgekehrter Reihenfolge.

Befolgen Sie die Anweisungen zum Austauschen des austauschbaren USB-C-Moduls und der austauschbaren USB-C-Modulhalterung.

Bevor Sie beginnen, lesen Sie den Abschnitt Allgemeine Hinweise zu Sicherheit und Kompatibilität und drucken Sie die folgenden Anweisungen aus.

Gehen Sie zum Zugreifen wie folgt vor:
  • 1. Schnellstart und integrierten Akku deaktivieren. Siehe Vor dem Austauschen einer CRU.
  • 2. Schalten Sie den Computer aus und entfernen Sie das Netzteil und alle Kabel vom Computer.
  • 3. Klappen Sie den LCD-Bildschirm herunter und drehen Sie den Computer um.
  • 4. Entfernen Sie die Baugruppe der unteren Abdeckung. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Baugruppe der unteren Abdeckung.
Schritt 1. Entfernen Sie das austauschbare USB-C-Modul wie unten gezeigt: Entfernen Sie zunächst die Schrauben und die austauschbare USB-C-Halterung. Zweitens, schieben Sie das austauschbare USB-C-Modul nach innen. Drittens, kippen Sie es nach oben und entfernen Sie es.
In der Abbildung wird gezeigt, wie Sie das austauschbare USB-C-Modul und die Halterung des austauschbaren USB-C-Moduls entfernen.
Schritt Schraube (Anzahl) Farbe Empfohlenes Drehmoment
1 M2 × 4,75 mm, Schlitz, unverlierbar (2) Silber 0,18 +/- 0,015 Nm (1,85 +/- 0,15 kgf-cm)
Schritt 2. Installieren Sie das austauschbare USB-C-Modul wie unten gezeigt: Kippen Sie zunächst das austauschbare USB-C-Modul nach unten und stecken Sie es in den Anschluss. Drücken Sie dann das austauschbare USB-C-Modul nach unten. Platzieren Sie zuletzt die Halterung des austauschbaren USB-C-Moduls und ziehen Sie dann die Schrauben fest, um das austauschbare USB-C-Modul zu fixieren.
In der Abbildung wird gezeigt, wie Sie das austauschbare USB-C-Modul und die Halterung des austauschbaren USB-C-Moduls installieren.