Link-Modus mit Type-C

Laptop-Bildschirm projizieren

Stört es Sie, dass Sie mit großen Datenmengen auf einem Laptop mit kleinem Bildschirm arbeiten? Nutzen Sie die Funktion Laptop-Bildschirm projizieren.

  1. Schließen Sie Ihr Notebook mit dem mitgelieferten USB-C® Kabel an den All-In-One (AIO) Computer an.
  2. Schieben Sie den Modus-Schieberegler nach unten in den Verbindungsmodus.
  3. Dann werden der Bildschirm und der Ton Ihres Laptops auf den AIO projiziert und Ihr Laptop wird aufgeladen.

Gemeinsame Nutzung von Tastatur und Maus

Stört es Sie, dass Sie beim Projizieren des Bildschirms häufig zwischen der Tastatur und der Maus Ihres Laptops und des AIO wechseln müssen? Verwenden Sie die Funktion Gemeinsame Nutzung von Tastatur und Maus.

  1. Stecken Sie im Verbindungsmodus Laptop-Bildschirm projizieren die Tastatur und die Maus oder den Wireless-Dongle in den USB 2.0-Anschluss des AIO.
  2. Sie können die Tastatur und die Maus des AIO zur Steuerung des Laptops und des AIO verwenden.

Bildschirm aufteilen

Möchten Sie komplexe Designarbeiten im AIO durchführen und dabei auf die in Ihrem Laptop gespeicherten Materialien zurückgreifen? Verwenden Sie die Funktion Bildschirm aufteilen.

  1. Drücken Sie im Verbindungsmodus Laptop-Bildschirm projizieren die Taste On-Screen-Display (OSD), um das OSD-Menü anzuzeigen.
  2. Wählen Sie PIP/PBP EinstellungenBasismodus: Verbindungsmodus (3:1) oder (1:1).
  3. Dann werden der AIO und der Bildschirm des Laptops auf dem Bildschirm des AIO im Verhältnis 3:1 oder 1:1 angezeigt, je nach Auswahl.

Kamera gemeinsam nutzen (für ausgewählte Modelle)

Möchten Sie eine Videokonferenz in hoher Qualität abhalten, sind aber mit der Kamera Ihres Laptops nicht zufrieden? Nutzen Sie die Funktion Kamera gemeinsam nutzen.

YOGA AIO 7 verfügt über eine 5M-Infrarotkamera (IR), die es erlaubt, alles deutlich zu zeigen.