Wahrhaft vielseitig, wahrhaft interaktiv

Yoga-Modi

Der Bildschirm Ihres Computers lässt sich bis auf einen Winkel von 360 Grad öffnen, so dass Sie Ihren Computer für verschiedene Zwecke verwenden können.

Modus Geeignet für

Notebookmodus

Notebookmodus
  • Eingabe von Text
  • Drag & Drop-Operationen über das Touchpad

Standmodus

Standmodus
  • Vorführung einer Präsentation
  • Anzeigen einer Diashow

Zeltmodus

Zeltmodus

Anschauen eines Films

Tabletmodus

Tabletmodus

Spielen von touchfähigen Spielen

Die Produktabbildungen in diesem Abschnitt dienen zur Demonstration von Funktionen, die von einer Reihe von Lenovo-Produkten unterstützt werden. Es ist normal, dass sie anders aussehen können als Ihr Produktmodell.

Zurück zum Anfang

Von Windows unterstützte Touch-Bedienung (bei ausgewählten Modellen)

Computer mit Touch-Funktionalität können Sie auf eine intuitivere Art und Weise mit Ihren Fingern direkt auf dem Bildschirm bedienen. In der folgenden Tabelle finden Sie häufig verwendete Touch-Funktionen, die vom Windows-Betriebssystem unterstützt werden.

Touch-Bedienung Verwendet, um
Touch-Geste, einmal tippen

Tippen

Apps, Dokumente und andere Funktionen in der Taskleiste oder dem Startmenü zu öffnen
Touch-Geste, zweimal schnell tippen

Zweimal schnell tippen

Auf dem Desktop angeheftete Apps zu öffnen
Touch-Geste, tippen und gedrückt halten

Tippen, halten und anheben

Kontextmenü öffnen
Touch-Geste, zwei Finger zusammenziehen, um zu verkleinern

Zusammenziehen

Verkleinern
Touch-Geste, zwei Finger auseinanderziehen, um zu vergrößern

Auseinanderziehen

Vergrößern
Touch-Geste, von der linken Kante wischen, um Widget-Paneel zu öffnen

Vom linken Rand aus über den Bildschirm wischen

Widget-Paneel öffnen
Touch-Geste, von rechts wischen, um Benachrichtigungscenter anzuzeigen

Vom rechten Rand aus über den Bildschirm wischen

Benachrichtigungscenter öffnen

Das Windows-Betriebssystem unterstützt auch 3- oder 4-Finger-Gesten auf Bildschirm und Touchpad. Diese können Sie unter Einstellungen ➙ Bluetooth und Geräte einrichten.

Zurück zum Anfang