Mit Ihrem Fingerabdruck anmelden (für ausgewählte Modelle)
Registrieren Sie Ihre Fingerabdrücke und entsperren Sie den Computer, indem Sie Ihre Fingerabdrücke auf dem Lesegerät für Fingerabdrücke scannen.
Geben Sie Anmeldeoptionen in das Windows-Suchfeld ein, und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Wählen Sie die Fingerabdruck-Einstellung aus und folgen Sie dann der Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihren Fingerabdruck zu registrieren. Anmerkung: Es empfiehlt sich, den Finger während der Registrierung mittig auf dem Lesegerät für Fingerabdrücke zu platzieren und für den Fall einer Verletzung an Ihren Fingern mehrere Finger zu registrieren. Nach der Registrierung werden die Fingerabdrücke automatisch dem Windows-Kennwort zugeordnet.
Melden Sie sich mit Ihrem Fingerabdruck an.
Tipps zur Wartung:
Kratzen Sie nie mit harten Objekten über die Oberfläche des Lesegeräts.
Verwenden oder berühren Sie das Lesegerät nicht mit einem nassen, schmutzigen, faltigen oder verletzten Finger.
Mit Ihrer Face ID anmelden (für ausgewählte Modelle)
Bei Modellen mit einer Webcam-Sichtschutzblende verschieben Sie die Webcam-Sichtschutzblende, um die Kameralinse zu öffnen, bevor Sie die Windows Hello-Gesichtserkennung nutzen.
So erstellen Sie Ihre Face ID und entriegeln Ihren Computer, indem Sie Ihr Gesicht scannen:
Geben Sie Anmeldeoptionen in das Windows-Suchfeld ein, und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Wählen Sie die Gesichts-ID-Einstellung aus und folgen Sie dann der Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Gesichts-ID zu erstellen.
Daten vor Energieverlust schützen (für ausgewählte Modelle)
Das NVMe (Non-Volatile Memory Express) M.2-Solid-State-Laufwerk verfügt über die Lenovo-eigene PLP-Funktion (Power Loss Protection) zur Vermeidung von Datenverlusten oder Schäden. Falls Ihr Computer nicht reagiert, müssen Sie ihn möglicherweise herunterfahren, indem Sie den Betriebsspannungsschalter ein paar Sekunden lang gedrückt halten. In diesem Fall sorgt die PLP-Funktion dafür, dass Daten auf Ihrem Computer rechtzeitig gespeichert werden. Es besteht jedoch keine Garantie, dass in jeder Situation alle Daten gespeichert werden. So überprüfen Sie den Typ Ihres M.2-Solid-State-Laufwerks:
Starten Sie den Computer neu. Wenn die Logoanzeige erscheint, drücken Sie die F10-Taste, um zum Lenovo Diagnosefenster zu wechseln.
Wählen Sie auf der Registerkarte TOOLS anhand der Pfeiltasten SYSTEM INFORMATION ➙ STORAGE.
Suchen Sie den Abschnitt Device Type, um die Informationen zu prüfen.