Ein Wiederherstellungslaufwerk verwenden, um Windows wiederherzustellen oder zurückzusetzen

Wenn Windows nicht gestartet werden kann, können Sie ein (im Voraus erstelltes) Wiederherstellungslaufwerk verwenden, um Windows wiederherzustellen oder zurückzusetzen.
  1. Schließen Sie das Wiederherstellungslaufwerk an Ihren Computer an, starten Sie Ihren Computer dann neu und legen Sie den Start über das Wiederherstellungslaufwerk fest.
    Anmerkung: Für Computer ohne USB-Typ-A-Anschluss müssen Sie einen Adapter (von USB-Typ-C auf USB-Typ-A) erwerben und verwenden, um ein Wiederherstellungslaufwerk verwenden zu können.
  2. Wählen Sie auf dem Bildschirm Option auswählen die Option Problembehandlung aus.
  3. Wählen Sie eine Wiederherstellungsoption aus.
    • Wählen Sie Erweiterte Optionen > Systemwiederherstellung aus, um Ihren Computer gemäß Systemwiederherstellungspunkt wiederherzustellen.
    • Oder wählen Sie Von einem Laufwerk wiederherstellen aus, um Ihren Computer zurückzusetzen.
      Anmerkung: Wenn Sie die Option Sichert die Systemdateien auf dem Wiederherstellungslaufwerk beim Erstellen des Wiederherstellungslaufwerks nicht ausgewählt haben, ist die Option Wiederherstellung über ein Laufwerk nicht verfügbar.
      Achtung: Alle persönliche Dateien, die auf Ihrem Computer erstellt wurden, werden nach der Wiederherstellung vom Laufwerk gelöscht.