Mit der Schnelles Andocken-Funktion lassen sich Anwendungen auf mehreren Bildschirmen verwalten und anordnen. Sie ermöglicht es Ihnen, ein Anwendungsfenster im gewünschten Layout oder in der gewünschten Größe an einen externen Bildschirm zu senden, ohne das Fenster auf einen externen Bildschirm ziehen und die Größe anpassen zu müssen.
Schnelles Andocken aktivieren oder deaktivieren
Die Schnelles Andocken-Funktion ist standardmäßig aktiviert. Zum Deaktivieren der Funktion klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol
und wählen per Rechtsklick das Symbol „Lenovo Mode Switcher“ aus. Deaktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Schnelles Andocken aktivieren.
Anmerkung: Das Symbol für den Lenovo Mode Switcher sieht je nach Modus anders aus.
Schnelles Andocken verwenden
- Klicken Sie auf die Titelleiste des Anwendungsfensters, das Sie einordnen möchten, und ziehen Sie es an eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm. Das Symbol Schnelles Andocken wird angezeigt. Wenn mehrere Bildschirme angeschlossen sind, werden diese so angezeigt, wie sie in den Anzeigeeinstellungen von Windows konfiguriert sind.
- Ziehen Sie das Anwendungsfenster über das Symbol des Bildschirms, auf dem Sie die Anwendung platzieren möchten. Die Layout-Optionen für diesen Bildschirm werden angezeigt. Der Bildschirm ist dabei rot umrandet und die Position der Anwendung weiß hervorgehoben.
- Ziehen Sie das Anwendungsfenster über die Position, auf der Sie die Anwendung in einem der Layouts anordnen möchten. Lassen Sie es dann los.
Das Anwendungsfenster wird automatisch in dem von Ihnen ausgewählten Bereich positioniert.
Position für das Symbol Schnelles Andocken konfigurieren
Wenn Sie einen externen Bildschirm anschließen, werden Ihre Bildschirme mithilfe der Schnelles Andocken-Funktion intelligent in derselben Konfiguration angeordnet wie in den Anzeigeeinstellungen von Windows.
Windows-Anzeigeeinstellung |
Position des Schnelles Andocken-Symbols |
 |
 |
 |
 |
Anmerkungen:
- Die Schnelles Andocken-Funktion wird beim Andocken der Tastatur deaktiviert. Wenn die Tastatur angedockt wird, nachdem die Anwendungsfenster platziert sind, können nur Anwendungsfenster im oberen Teil des Bildschirms angezeigt werden.
- Die folgenden Anwendungen werden nicht von der Schnelles Andocken-Funktion gesteuert:
- Anwendungen mit Administratorberechtigung (wenn der angemeldete Benutzer kein Administrator ist).
- Anwendungen mit festgelegter Größe.
- Anwendungen, deren Mindestgröße die halbe Bildschirmbreite oder -höhe überschreitet.
- Fehler-, Modal- oder Dialogfenster (z. B. Installationsfenster).