Mit Gesichtserkennung anmelden (für ausgewählte Modelle)
Sie können sich per Gesichtserkennung am Computer anmelden. Es handelt sich dabei um eine präzise und sichere Authentifizierung.
Bei Modellen mit einer Webcam-Sichtschutzblende verschieben Sie die Webcam-Sichtschutzblende, um die Kameralinse zu öffnen, bevor Sie die Windows Hello-Gesichtserkennung nutzen.
Richten Sie die Gesichtserkennung ein und entsperren Sie Ihren Computer, indem Sie Ihr Gesicht scannen:
Mit Fingerabdruckerkennung anmelden
Sie können sich per Fingerabdruck am Computer anmelden. Da es auf diese Weise nicht mehr erforderlich ist, komplexe Kennwörter einzugeben, sparen Sie Zeit und steigern Ihre Produktivität.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Fingerabdrücke zu registrieren:
Es empfiehlt sich, den Finger während der Registrierung mittig auf der Taste des Lesegeräts für Fingerabdrücke zu platzieren und für den Fall einer Verletzung an Ihren Fingern mehrere Finger zu registrieren. Nach der Registrierung werden die Fingerabdrücke automatisch dem Windows-Kennwort zugeordnet.

Sie können Ihre Fingerabdrücke dem Start- und NVMe-Kennwort zuordnen. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Fingerabdrücke bestimmten Kennwörtern zuordnen (für ausgewählte Modelle).
Tipps zur Wartung:
- Kratzen Sie nie mit harten oder scharfen Gegenständen über die Oberfläche des Lesegeräts.
- Verwenden oder berühren Sie das Lesegerät nicht mit einem nassen, schmutzigen, faltigen oder verletzten Finger.
Benutzeranwesenheits-erkennung (für ausgewählte Modelle)
Ihr Computer mit 4K-Kamera unterstützt ggf. die Funktion zur Benutzeranwesenheitserkennung. Diese Funktion bietet einen intelligenteren Datenschutz, eine einfachere Anmeldung und eine bessere Energieverwaltung für Ihren Computer. Sie können diese Funktion in der Vantage-App anpassen.
Bevor Sie diese Funktion verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie die Windows Hello-Gesichtserkennung mit der IR-Kamera eingerichtet haben.
Mit dieser Funktion stehen folgende Merkmale zur Verfügung:
- Gesichtserkennung: Den Computer ohne Berührung aus dem Energiesparmodus aktivieren, wenn Sie die Windows Hello-Gesichtserkennung eingerichtet haben.
- Zero-Touch-Anmeldung: Den Computer aus dem Energiesparmodus aktivieren. Mit der Windows Hello-Gesichtserkennung können Sie sich anmelden, ohne den Computer zu berühren.
Wenn die Gesichtserkennung aktiviert ist, können nur Benutzer, die die Windows Hello-Gesichtserkennung eingerichtet haben, den Computer aus dem Energiesparmodus aktivieren.
- Zero-Touch-Sperre: Der Computer wird automatisch gesperrt, wenn Sie den Arbeitsplatz verlassen.
- Anpassungsfähiges Dimmen: Basierend auf Ihrer Kopfposition und dem Augenkontakt mit dem Display wird verfolgt, worauf Sie Ihre Aufmerksamkeit richten. Wenn Sie Ihre Aufmerksamkeit nicht auf dem Computerbildschirm liegt, wird die Anzeige gedimmt, um den Akku zu schonen.
- Die Funktion funktioniert in folgenden Fällen nicht:
- Der Computer befindet sich im Zelt-, Tablet- oder Standmodus.
- Der Computer befindet sich im Ruhezustand oder wurde ausgeschaltet.
- Der Kameraverschluss ist geschlossen.
- Sie haben die Energieoptionen in den BS-Einstellungen so eingestellt, dass der Bildschirm nie ausgeschaltet wird.
- Die Funktion funktioniert in folgenden Fällen möglicherweise nicht ordnungsgemäß:
- Bei Verwendung mit hellem Hintergrundlicht oder in einer sehr dunklen Umgebung.
- Wenn Ihr Gesicht teilweise durch Kleidung oder eine Maske verdeckt ist.
- Wenn die Kamera das Bild eines Gesichts hinter Ihnen erkennt, z. B. ein Poster oder ein Bild.
- In einigen Ländern oder Regionen ist die Funktion entsprechend lokaler Vorschriften möglicherweise deaktiviert.
Die Einstellungen in der Vantage-App ändern
Funktion „Bei Verlassen sperren“ (für ausgewählte Modelle)
Ihr Computer mit FHD-Kamera unterstützt die Funktion „Bei Verlassen sperren“ per ultraschallgestützter Erkennung menschlicher Anwesenheit (Presence Detection), was für zusätzliche Sicherheit sorgt und die Akkulaufzeit verlängert.

- „Bei Verlassen sperren“ funktioniert nicht, wenn Sie in den Energieoptionen festgelegt haben, dass der Bildschirm nie ausgeschaltet werden soll.
- In einigen Ländern oder Regionen ist die Funktion „Bei Verlassen sperren“ entsprechend lokaler Vorschriften möglicherweise deaktiviert.
Die Einstellungen im UEFI-BIOS ändern
So aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion „Bei Verlassen sperren“ im UEFI BIOS-Menü:
Die Einstellungen in der Vantage-App ändern
Wenn die Funktion „Bei Verlassen sperren“ im UEFI BIOS aktiviert ist, können Sie die Einstellungen über die Vantage-App ändern:
Sichern Sie den Computer mit einer kompatiblen Sicherheits-Kabelverriegelung an einem Tisch oder anderen Befestigungsmöglichkeiten.
Der Schlitz unterstützt Kabelverriegelungen, die den Kensington NanoSaver® Schlossstandards mit Cleat™ Schlosstechnologie entsprechen. Für die Bewertung, Auswahl und das Anbringen von Schlössern und Sicherheitseinrichtungen sind Sie selbst verantwortlich. Lenovo übernimmt keine Verantwortung für Schlösser und Sicherheitseinrichtungen. Sie können die Kabelschlösser unter https://smartfind.lenovo.com erwerben.

Kennwortarten
Sie können im UEFI BIOS ein Startkennwort, ein Administratorkennwort, ein Kennwort zur Systemverwaltung oder ein NVMe-Kennwort festlegen, um Ihren Computer vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Sie werden jedoch nicht zur Eingabe eines UEFI BIOS-Kennworts aufgefordert, wenn Sie Ihren Computer aus dem Energiesparmodus heraus aktivieren.
Kennwort festlegen, ändern oder entfernen
Drucken Sie diese Anweisungen aus, bevor Sie beginnen.
Es empfiehlt sich, die Kennwörter zu notieren und an einem sicheren Ort aufzubewahren. Wenn Sie eines Ihrer Kennwörter vergessen haben, sind möglicherweise erforderliche Reparaturmaßnahmen nicht im Rahmen der Garantie abgedeckt.
Fingerabdrücke bestimmten Kennwörtern zuordnen (für ausgewählte Modelle)
Sie können die Fingerabdrücke mit Kennwörtern verknüpfen, um schnellen Zugriff auf den Computer und die Daten auf dem Speicherlaufwerk zu erhalten, ohne das Startkennwort oder das NVMe-Kennwort eingeben zu müssen.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Fingerabdrücke dem Start‑ und NVMe-Kennwort zuzuordnen:
Wenn Sie den Computer erneut starten, können Sie sich mit Ihren Fingerabdrücken am Computer anmelden, ohne Ihr Windows-, Start- oder NVMe-Kennwort eingeben zu müssen. Zum Ändern der Einstellungen drücken Sie die F1-Taste, um das UEFI BIOS-Menü aufzurufen, und wählen Sie dann Security ➙ Fingerprint aus.
Wenn Sie immer Ihren Fingerabdruck verwenden, um sich am Computer anzumelden, vergessen Sie möglicherweise Ihre Kennwörter. Notieren Sie daher Ihre Kennwörter, und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf.